PTS Coatings - Abbeizer GRÜNER KOBOLD ist ein geruchsmilder Abbeizer frei von Methylenchlorid, Methanol, aromatischen Kohlenwasserstoffen und N-Methyl-2-pyrrolidon (NMP) für den universellen Einsatz innen und außen. Er ist biologisch abbaubar und für alle gängigen Lacke, Farben und Dispersionsfarben einsetzbar. Hervorragend geeignet zum Anlösen von Kleberesten, schweren Wandbelägen und Graffitis.
Der PTS Coatings Abbeizer GRÜNER KOBOLD (Universal Abbeizer) ist umweltgerecht und biologisch abbaubar da er kein Methylenchlorid und keine Aromaten enthält.
Vorarbeiten:
Abbeizer ist gebrauchsfertig und wird im Anlieferungszustand verarbeitet. Vor dem Gebrauch kurz aufrühren. Auf Grund seiner hohen Lösekraft kann auch Kunststoffe und -fasern angreifen. Deshalb ist die Umgebung vorher abzudecken. Da im allgemeinen Lösemittel auch Pflanzen schädigen können, sind diese vor Spritzer zu schützen.
Anwendung:
Zum Entfernen von Anstrichen auf der Basis von Öl-, Cellulose-, Kunstharz-, Asphalt-, Chlorkautschuklacken, Dispersionsfarben und Dispersionsputzen und Graffitis. Beim Abbeizen von Naturhölzern treten in der Regel keine Verfärbungen auf. Exotische Hölzer sollten vorher an einer nicht sichtbaren Stelle überprüft werden.
Einwirkzeit:
PTS Coatings Abbeizer GRÜNER KOBOLD beginnt nach ca. 20 Min. zu wirken. Bei dicken Schichten oder schwierigen Lacken kann die Abbeizdauer bis zu 24 Std. dauern. Ein zweiter Auftrag ist jedoch in der Regel nicht erforderlich.
Verarbeitung:
PTS Coatings - Abbeizer GRÜNER KOBOLD wird in einer Schicht von 2-3mm auf die abzubeizende Fläche aufgetragen. Dies geschieht mit Pinsel, Rolle, Quast (Keine Kunststoffborsten) oder Airless-Spritzgerät. Die Einwirkzeit liegt je nach Schichtstärke und Art der Lacke zwischen 1-12 Stunden. Bei größeren Flächen ist es zweckmäßig, über Nacht einwirken lassen. Bei sehr dicken Dispersionsputz-Schichten kann die Einwirkzeit bis zu 24 Stunden betragen. Die offene Zeit beträgt bei Normaltemperatur ca. 72 Stunden. Nachdem die Farbschicht durchgeweicht ist, wird entweder mit einem Spachtel die gesamte Schicht abgeschoben oder bei großen Flächen mit einem Hochdruck- oder Dampfstrahlgerät abgespritzt. Anschließend kann die Fläche mit Wasser nachgewaschen werden..
Waschwässer dürfen nach Abtrennen der festen Bestandteile und nach Erteilung einer behördlichen Genehmigung in das Abwasserkanalnetz gegeben werden, wenn dieses an eine biologische Kläranlage angeschlossen ist.
Werkzeuge:
Pinsel, Rolle, Quast, Airless-Spritzgerät, Spachtel, Bürste, Schwamm, Hochdruck- oder Heißdampfgerät.
Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen
Lagerung: Kühl lagern. Gebinde gut verschlossen halten.
Dieses Produkt darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!
Entsorgung: nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.
Abfallschlüssel gemäß EAK: 080117
Verbrauch: ca. 300-500ml/m²
GGVS: entfällt, UN: entfällt, WGK: 1
Gefahrenhinweise: entfällt
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P260 Dampf nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen. P304+P312 BEI EINATMEN: Bei Unwohlsein
GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P370+P378 Bei Brand: CO2, Löschpulver oder Wassersprühstrahl zum
Löschen verwenden. P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
Inhaltsstoffe gemäß Detergenzienverordnung VO 648/2004/EG:
- aliphatische Kohlenwasserstoffe < 5%,
- nichtionische Tenside < 5%,
- anionische Tenside < 5%,
- Farbstoffe